top of page

Nord Goa 🙏

Autorenbild: Sana - KrÀuterliebeleiSana - KrÀuterliebelei

Nachdem ich in Mumbai gelandet bin flog ich direkt weiter nach Goa.

(Flugzeit ca. 1.5 Std. Kosten ca. 50.- Chf)

Dort wurde ich vom SWAN Yoga Retreat Ashram abgeholt. Im Swan machte ich meine Panchakarma Kur wÀhrend drei Wochen.

Das einfache Swan im Ashram Stil, ist sehr ruhig auf einem kleinen HĂŒgel in Assagao Bardez gelegen. Es ist umgeben von Dschungellandschaft. Hier gibt es viele Vögel, Insekten, Schmetterlinge, Affen, Streifenhörnchen, Echsen und vieles mehr!

Es ist wunderschön dort am Morgen aufzuwachen und dem Dschungel Konzert zu lauschen!

Das Wetter war im Januar tĂ€glich zwischen 28 - 32 Grad. In der Nacht kĂŒhlte es auf ca. 23 Grad ab was sehr angenehm war!

 

Im Swan gibt es 2 schöne Yogaterrassen (Yogashalas) und tÀglich ein gutes Programm mit Meditation, Yoga & VortrÀgen / Nidra. Die sich aber leider wöchentlich wiederholen!

Die Ayurvdische KĂŒche ist hier ausgesprochen gut!

Es gibt 3 Mahlzeiten am Tag die im Zimmerpreis inbegriffen sind.

Die Zimmer/ HĂŒtten sind in 3 Kategorien unterteilt. Und so ist preislich fĂŒr Jeden was dabei.

Ich empfehle aber mindestens die Standard Variante, denn die Budget HĂŒtten sind schon sehr, sehr einfach und alt!

Ausserdem gibt es hier einen Ayurveda Behandlungsbereich. Je nachdem was du buchst hast du diese oft schon integriert in deinen Aufenthalt!


Hier der Link zum Swan:


 

Nebenan gibt es das Mojigao

ein sehr modernes und und schönes openair Restaurant, Bar, Zimmer und Spa mit viel live Musik gutem Essen und GetrÀnken.

Alles was ich hier probiert habe war sehr gut! Preislich ist es fĂŒr Goa auch ok. Die Crew ist super freundlich und immer gut aufgelegt:)


Hier der Link zum Mojigao:

 

Mapusa ist ca. 20 Min. entfernt und ein Knotenpunkt fĂŒr Busreisen. Hier gibt es den grössten Markt in der Umgebung und es ist dort noch ziemlich authentisch, wenig Touristen.

Freitags ist der Markt am grössten und die Preise am gĂŒnstigsten...

 

Vagator

ist ebenfalls ca. 20 min entfernt es ist ein sehr touristischer Ort! Vorallem aber von indischen Touristen besucht und geliebt.

Es erinnert etwas an den Ballermann ;)

Der Strand ist ganz schön aber ziemlich gut besucht. Die Inder machen hier ihre Fotosessions, baden tun sie kaum und wenn dann in Kleidern!

Die Shoppingmeile ist schnell gesehen und fĂŒr mich nicht besonders attraktiv.

 

Ashvem Beach

Hat mir in Nord Goa am besten gefallen! Er ist super schön, gross und sehr ruhig! Es gibt dort Babus Beach Resort was ich sehr zum essen empfehlen kann, und um SonnenuntergÀnge auf der Sonnenliege zu geniessen!

 

Morjim Beach / Turtlebeach

Ist auch ziemlich gross, es gibt am SĂŒdende einen eher ruhigen aber nicht sehr sauberen Abschnitt, und um so weiter du richtung Norden lĂ€ufst desto voller und lauter wirds...

Die Oliv Bastard Schildkröten die in dieser Zeit hier nisten sollten waren leider nirgends mehr zu finden... was mich sehr nachdenklich machte und auch beunruhigt hat...

 

Mandrem Beach

Grosser, ganz hĂŒbscher Sandstrand. Und auch hier ist es im sĂŒdlichen Abschnitt ruhig und im Norden gibt es ein paar Cafes und Bars mit Sonnenliegen.

Der Strand wird von einem kleinen Rinnsal abgetrennt was ihn nicht so gut zugĂ€nglich macht. Die UnterkĂŒnfte hier sind eher highclass!


 

Arambol

Gilt als DAS Hippie Kapital hier in Goa. Davon sind aber leider nur kleine Überbleibsel zu finden.

Am eigentlich sehr schönen Strand herrscht Dauerparty. Vorallem die Inder und die Russen geben hier Vollgas!

Überall sind StrandverkĂ€ufer, Bars und Restaurants die total runtergekommen sind!


Zum Baden und Sonnen ist es aber, vorallem Morgens im sĂŒdlichen Abschnitt, trotzdem sehr sehr schön!

 

Ich bin im Love Tempel Beach Resort

untergekommen und das hat mir wirklich sehr gut gefallen! Direkt am Strand, sauber, freundlich und es gibt hier auch gutes Essen!

 

Die Shoppingmeile in der Beach road

hat ein riesiges Angebot, vorallem an Kleidern, Taschen, Schmuck und Deko. Die hat mir auch gefallen ist aber fĂŒr Indien auch eher teuer! Allgemein ist Goa ziemlich pricey! Dem Tourismus geschuldet... DafĂŒr gibt es hier aber alles was du dir wĂŒnschst.

 

Sweetlake

liegt am Arambol Berg ganz im Norden des Strandes. Hier ist es sehr hĂŒbsch und hat was karibisches...

 

Shunya Wildflower

Ein sehr cooler Innenhof mit einer riesigen Banyan Feige im Zentrum. Hier kannst du Mittwochs & Freitag abtanzen beim Ecstatic Dance!

Dienstags ist hier ein spannender Markt mit allerlei Handgemachtem und live Musik. Und auch sonst tÀglich ein grosses Angebot an Yoga und weiteren Kursen!

SHUNYA findest du wie fast alles in Goa bei Instagram!

 

Mir haben 4 Tage in Arambol bestens ausgereicht um alles zu erkunden. Ich habe tÀglich Yoga gemacht, gebadet und Abends bei den sunset Trommelkreisen mitgemacht, das war immer toll!

Auf Insta findest du alle Termine, auch fĂŒr Neulinge (wie mich) geeignet!

goadrumcircle (offener Trommelkreis)

Mamagoadrumcircle (Trommelunterricht 2 Std. / 500 Rupies (ca. 5.- chf) bei Aditya & Gala

 

Fortbewegen kann man sich in Goa ĂŒbrigens am besten mit einem gemieteten Scooter oder Goa Miles! Eine gĂŒnstige Taxi App! ÖV ist nĂ€mlich eher schwierig ;)


Nun wird es Zeit fĂŒr mich weiter zu ziehen :)

Bis zum nÀchsten Blog

Namaste

Sana



 
 
 

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen

Comentarios


Folge uns auf Instagram!

  • Instagram

© 2021 - 2025 Kräuterliebelei

bottom of page